Klavier Solo Programm

 

Kaupo Kikkas 2024

 
Lisa Maria may not be part of the ‘handful’ of the international podia, she certainly is ‘notable’ in her own world (..) Going back to the beginning, I wondered if belonging to the ‘handful’ makes one as happy and spirited as Schachtschneider apparently is with the life she leads. Ambition has multiple facets. I think that Lisa Maria found hers’…… Maybe that ‘some’ labels and Concert Hall managers should look at things differently, broadening their scope as well
— Adrian Quanjer, HrAudio.net 29.01.2025
 

Eine musikalische Hommage an die Elemente und die Einheit von Mensch und Natur

Ich habe das große Glück, in der Schweiz zu leben – umgeben von atemberaubend schönen Berglandschaften und einer der höchsten Luftqualitäten weltweit. Dieses Privileg erfüllt mich täglich mit Dankbarkeit, und es ist mein Herzenswunsch, mit „PLANET EARTH – As Within So Without“ einen künstlerischen Anstoss zu einem bewussteren Umgang mit unserer Umwelt zu leisten. Dieses Programm soll inspirieren, die Schönheit und Zerbrechlichkeit unseres Planeten wahrzunehmen, und gleichzeitig daran erinnern, wie untrennbar unser Wohlbefinden mit einem achtsamen und wertschätzenden Umgang mit den Ressourcen unserer Erde verbunden ist.

Die vier Elemente – Wasser, Feuer, Luft und Erde – spielen dabei eine zentrale Rolle. Schon die griechischen Philosophen Platon und Aristoteles betrachteten sie als ewige, unveränderliche Grundsubstanzen, deren Zusammenspiel die Vielfalt unseres Seins ausmacht. Auch die moderne Wissenschaft bestätigt, dass kleinste Elementarteilchen in wechselnden Zuständen die Grundlage unseres Lebens sind.

Der philosophische Gedanke „Wie innen – so außen“ steht im Zentrum des Programms: Wir Menschen sind nicht nur von den Elementen umgeben, wir tragen sie auch in uns. Diese Verbindung macht deutlich, dass Selbst-Bewusstsein und innere Achtsamkeit untrennbar mit der Verantwortung für unsere Umwelt verbunden sind. Die Werke auf „PLANET EARTH – As Within So Without“ entführen die Zuhörer:innen in die Welt der vier Elemente und laden ein, dieser Einheit durch die Musik nachzuspüren und -fühlen.

Seit 2019 beschäftige ich mich intensiv mit der Musikgeschichte von Komponistinnen, deren oft zu Unrecht vergessene Werke mich immer wieder aufs Neue begeistern. Diese Leidenschaft führte zu meinem Debütalbum „FEMINAE – The Female In Music“, das auch aufgrund seiner Aktualität ein sehr gutes internationales Medienecho erhielt. Es ist mir ein wichtiges Anliegen, diese Tradition mit „PLANET EARTH“ fortzuführen.

Ich habe bewusst Werke weiblicher und männlicher Komponist:innen in etwa gleichen Anteilen in “PLANET EARTH” aufgenommen - darunter mehrere Weltersteinspielungen -, um im Sinne der chinesischen Yin- und Yang Philosophie eine Harmonie und Verbindung entgegengesetzter Energien zu erschaffen. In der heutigen Musiklandschaft gibt es zunehmend Festivals und Initiativen, die sich der Förderung von Komponistinnen widmen. Dennoch sind wir noch weit von einer Gleichstellung entfernt. Mit “PLANET EARTH” möchte ich dazu beitragen, dass Werke aller Geschlechter selbstverständlich nebeneinander existieren können – ohne besondere Kategorisierung oder Festlegung.

„PLANET EARTH – As Within So Without“ ist eine Botschaft der Achtsamkeit, der Wertschätzung und der Hoffnung auf eine Zukunft, in der wir im Einklang mit uns selbst und unserem Planeten leben. Lassen Sie sich von den Klängen inspirieren, die Schönheit der Elemente zu entdecken – um sie zu bewahren, zu schützen und zu feiern.

Videotrailer “Planet Earth”, gefilmt von Rebecca ter Braak November 2024. Strandszenen Virgo Haan Juli 2024.

 

Interview Pizzicato

 

Premieren

Konzert

Bei den Bendestorfer Klaviertagen durfte ich im September 2024 die Premiere von “PLANET EARTH-as Within So Without” spielen.

 

Kurz - Bio Lisa Maria

Die deutsche Pianistin Lisa Maria Schachtschneider lebt seit 11 Jahren in der Ostschweiz und ist eine gefragte Solistin, Liedbegleiterin und Kammermusikerin. Sie trat bei renommierten Festivals und in Konzerthäusern in Deutschland, Österreich, Italien, der Schweiz und Kanada auf, darunter das internationale Klassikfestival “Palermo Classica”, die Meistersingerhalle Nürnberg, das Konstanzer Chorfestival, die Winterthurer Musikfestwochen und FEMALECLASSICS.

2024 war sie auf Indien-Tournee durch sechs Metropolstädte mit ihrem Trio One World, darunter beim renommierten “Kala Ghoda Arts Festival” in Mumbai und spielte als Solistin Clara Schumanns Klavierkonzert mit dem Appenzeller Kammerorchester. Ihre Solo-Alben FEMINAE und PLANET EARTH enthalten Welt-Ersteinspielungen Schweizer Komponistinnen und wurden international von der Fachpresse gelobt.

Sie ist künstlerische Co-Leiterin der Konzertreihe KISSS, Organistin in Quarten und war Dozentin für Klavier an der Musikhochschule und Universität Würzburg.